book_content
Wortbild zur Lesbarkeit
Inna Levcenko
kriterien im detail
details_left
Fertiggestellt seit:
Februar 2014
Betreuung:
Prof. Sabine an Huef
Exemplar im bl?:
Ja
details_right
Buchtypen:
Schulbuch
Fachbuch
Format (mm):
155 ×
220 ×
22 mm
Umfang:
je 8 Seiten
Konzept
Graphem bedeutet Wortbild. Wort und Bild in Einem. Ein Bild der Außenkontur eines Wortes, das wie eine Schablone dafür sorgt, dass unsere Augen und das Gehirn Worte erkennen und deuten können. Das ist einer der wichtigsten Faktoren für gute und funktionierende Lesbarkeit. Wissenschaftliche und theoretische Texte zur Lesbarkeit werden normalerweise nicht gern gelesen. Dies liegt oftmals nicht so sehr am Inhalt, sondern weil diese so uninteressant gestaltet sind. Die ohnehin etwas trockenen Texte werden oftmals mit einer langweiligen Gestaltung und den seltenen als auch unverständlichen Abbildungen untermalt. Zum Gähnen. Diese fünf Hefte mit integrierten Plakaten behandeln unterschiedliche Themen der Lesbarkeit und wagen den Versuch, sie mit spannender Gestaltung sowie schlagkräftigen Schaubildern, schnell und verständlich zu erörtern. Es gibt die Möglichkeit, sich das Wissen fix mit Hilfe der Schaubilder anzueignen oder bei Bedarf tiefer in die Textebene einzutauchen, um mehr über das jeweilige Thema zu erfahren.
Buchkennung:
2014 - 0272