book_content
zwischen Utopie und Realität
Philip Jursch
kriterien im detail
details_left
Beteiligte:
Paula Schäfer
Fertiggestellt seit:
April 2016
Betreuung:
Prof. Sabine an Huef
Abschlussarbeit:
Nein
Exemplar im bl?:
Nein
details_right
Buchtypen:
Kunst-/Fotoband
Format (mm):
200 ×
265 ×
8 mm
Umfang:
80 Seiten
Konzept
In meiner Arbeit wird, in Form eines Fotobuches, eine Kommune in Italien vorgestellt, welche in den 70er Jahren gegründet wurde und ihren Ursprung in der westdeutschen Studentenbewegung der 60er Jahre hat.Damals gab es viele Proteste gegen das »Spießbürgertum«, gegen die prüde Sexualmoral, für eine antiautoritäre Kindererziehung und für die Emanzipation der Frau.Nach diesen Werten wollten die Gründer von Utopiaggia im Ausland leben und damit als Vorbild für die deutsche Gesellschafft dienen. Doch wie leben die Menschen dort heute und wie haben sie ihren Traum einer anderen Gesellschaft umgesetzt?
Buchkennung:
2016 - 0333