book_content
lea schütze
kriterien im detail
details_left
Fertiggestellt seit:
Januar 2021
Betreuung:
sabine an huef
Exemplar im bl?:
Nein
details_right
Buchtypen:
Kunst-/Fotoband
Umfang:
210 Seiten
Konzept
in den zwanziger jahren war es als frau nicht üblich fotografie zu erlernen, noch weniger es zu studieren. doch das bau haus machte es einigen frauen möglich. für die von mir vorge stellten bauhaus-studentinnen wurde die fotografie zurleidenschaft. sie porträtierten ihre kommilitonen und sich selbst. sie konnten mittels des gelernten mediums sich selbst fotografisch festhalten. die frau hinter der kamera konnte bestimmen wie sie ihre weiblichkeit zeigen wollte. zeitgenössische fotografinnen, 100 jahre später, sind geprägt von einem falschen schönheitsideal der frau. die medien haben den sexistischen schönheitsstandard in uns allen stark verankert. die fotografinnen machen es sich zur aufgabe, gegen die falsche bilderflut ein zeichen zu setzen. sie konfrontieren die öffentlichkeit mit dem wirklichen bild einer frau. die von mir ausgewählten zeitgenössischen fotografinnen machen bilder, bei denen die frau hinter der kamera bestimmt, welche in umlauf gehen.
Buchkennung:
2021 - 0362