book_content
Über die emotionale Wirkung von Schrift
Juliane Katzer
kriterien im detail
details_left
Fertiggestellt seit:
März 2014
Betreuung:
Prof. Sabine an Huef
Exemplar im bl?:
Ja
details_right
Buchtypen:
Fachbuch
Format (mm):
165 ×
220 ×
19 mm
Gewicht:
562g
Umfang:
152 Seiten
Konzept
Das Buch »The quick brown Fox ...« beschäftigt sich mit der emotionale Wirkung von Schriften. Ausgangspunkt für die Analyse war die Graphologie – die Lehre der Handschrift als Ausdurck des menschlichen Charakters. Bei näherer Untersuchung dieses Themas, habe ich festgestellt, dass die Deutungen, die hier vorgenommen werden, möglicherweise nichts über den Charakter des Schreibers erzählen, sehr wohl jedoch Auskünfte über den Schriftcharakter beinhalten. Da sich die Typografie aus unserer Handschrift entwickelt hat, übertrug ich die Deutungskriterien der Graphologie auf Typografie. Durch eine Umfrage, bei der ich 42 Personen befragt habe, wie sie verschiedene Schriften empfinden, entstand ein Schriften-Katalog indem die 26 getesteten Schriften zusammen mit den Umfrageergebnissen vorgestellt werden. »The quick brown fox ...« soll zu dem Verständnis beitragen, dass die richtige Wahl der Schrift aufgrund ihrer assoziativen und emotionalen Wirkung zu einem abgerundeten Erscheinungsbild einer gestalterischen Arbeit beiträgt. Eine Schrift passt nur dann zu dem jeweiligen Projekt, wenn bei den Rezipienten auch die passenden Assoziationen hervorgerufen werden.
Buchkennung:
2014 - 0270