licht, luft und sonne
leonie kaulfuss
60 seitenbuchkennung 2020-0358
impuls für das magazinthema gab eine exkursion zum hohenhof in hagen und die idee karl ernst osthaus‘ ein rauch-, lärm- und nebelfreies leben für arbeiterinnen zu ermöglichen. die vision, dass jeder mensch ein recht auf wohnen in einer natürlichen und gesunden umgebung, frei von schadstoffbelasteter luft hat, entstand bereits in der zeit vor dem bauhaus, bekam währenddessen eine besondere gewichtung in der architektur und ist heute aktueller denn je. das magazin beschäftigt sich mit der frage, wie ein leben in »licht, luft und sonne« möglich gemacht werden kann, wie einige herangehensweisen in den letzten 100 jahren aussahen und welche rolle dabei pflanzen spielen.