sternenklar
jennifer brade
192 × 250buchkennung 2024-0411
Präsenzbestand im Buchlabor
die sternbilder bekamen vor etwa 2.500 jahren ihre bedeutung. 1922 schlug henry norris russell 89 sternbilder vor. der belgier delporte zeichnete 1925 die grenzen dieser sternbilder. die liste wurde 1928 von der internationalen astronomischen union um ein bild, dem riesigen segelschiff argo, gekürzt. die endgültigen sternbildgrenzen wurden 1930 festgelegt – und sind bis heute gültig. allerdings nicht überall: andere kulturen haben oft ihre eigenen sternbilder.
in china etwa sind sie viel kleiner: unser tierkreis ist dort in 28 »xiu« eingeteilt, die der mond tag für tag durchschreitet.