plural
kim jahnke, ellen schulte
241 × 180 mm104 seiten
buchkennung 2024-0436
Präsenzbestand im Buchlabor
plural ist ein duo-thematisches magazin über das wechselspiel von erinnern und vergessen. gegründet von kim janke und ellen schulte im rahmen ihrer masterarbeit in editorial design, widmet sich jede ausgabe zwei sich bedingenden oder kontrastierenden themen. die pilotausgabe kombiniert wissenschaftliche essays, interviews, freie texte, erfahrungsberichte und fotografische perspektiven, um die bandbreite der thematik zu erforschen.
die inhalte entstehen kollaborativ, beginnend mit einem open call. intensive recherchen und der austausch mit expert*innen ergänzen die beiträge, die teils eigens verfasst oder lizenziert wurden. die gestaltung, inspiriert von aleida assmanns und friedrich nietzsches theorien, betont die dynamik von erinnerung durch überschneidungen und differenzen zwischen texten und bildern. das layout verbindet typografische experimente mit guter lesbarkeit.
plural richtet sich an eine breite zielgruppe, insbesondere an kultur- und geschichtswissenschaftler*innen, designer*innen, kunstschaffende sowie interessierte an erinnerung und identität. als speichermedium für text- und bildkonstellationen lädt es ein, die fließenden grenzen zwischen erinnern und vergessen sowie zwischen vergangenheit und gegenwart zu erkunden.